Productpage-test
Please select manufacturer
-
Alpina
Please select a model
-
B3 (E90-93) 2007-2013
-
B3 (F30-33) 2013+
-
B4 Coupe/Cabrio (F32) 2014+
Please select an engine
Alpina Chiptuning - LEISTUNGSSTEIGERUNG AUF NEUEM NIVEAU
Im Gegensatz zu den meisten anderen Fahrzeug-Herstellern in der Branche ging das noch eher junge Unternehmen Alpina gänzlich andere Wege. Seinen Ursprung hat die deutsche Firma nämlich in der Tuning-Branche. Alles begann vor knapp über 50 Jahren, als ein gewisser Burkhard Bovensiepen einen damals 80 PS starken BMW 1500 kaufte, ein bisschen daran herumschraubte und für damalige Verhältnisse ein erstaunliches Plus von 10 PS erreichen konnte. Quasi das erste Alpina Chiptuning war geboren.
Nachdem Bovensiepen unter Beweis stellte, dass sein getuntes Fahrzeug weiterhin die übliche Werksgarantie anbieten könnte, sollte dies den offiziellen Startschuss der Firma Alpina einläuten. Das Unternehmen von Bovensiepen wurde fortan in BMW eingegliedert und ab diesem Zeitpunkt dafür zuständig noch mehr Leistung aus den ohnehin schon starken BMWs herauszuholen. Besonders brisant ist auch die Tatsache, dass BMW in den 1970er Jahren mit der Motorsport GmbH eine weitere Tuningfirma gründete und somit quasi einen direkten Konkurrenten erschaffen hatte. Dennoch gelang es Alpina bis zum heutigen Tag eine ordentliche Position auf dem Automarkt einzunehmen.

Erste eigene Alpina-Modelle
in den 1970er Jahre
Dies sollte der Zusammenarbeit keinen Abbruch tun, ganz im Gegenteil. Mitte der 1970er Jahre entwickelte auf Basis bereits bestehender BMW-Modelle eigene Fahrzeuge, deren Fokus damals wie heute ist noch mehr Leistung herauszuholen und dabei dennoch sämtliche Normen und Garantien einhalten und anbieten zu können. Richtig von der Picke auf eigenständige Modelle sucht man bei Alpina aber auch heutzutage nach wie vor vergebens. Dies wird deutlich bei einem Blick auf die aktuellen Modelle.
So wurde beispielsweise der D3 Bi-Turbo sowie der B3 S Bi-Turbo auf Basis der BMW 3er-Reihe entwickelt. Selbiges gilt beispielsweise für die D4 und B4 Modelle und die BMW 4-er Reihe, den B5 und die BMW 5-er Reihe, die B6 auf Basis der 6er-Reihe sowie der B7, deren Basis die BMW 7er Reihe zu Grunde liegt.

Unterschiede zwischen
Alpina und BMW
Bei den vielen Ähnlichkeiten zwischen den Fahrzeugen der beiden Hersteller gibt es aber auch grundlegende Unterschiede. Diese zeigen sich jedoch nicht nur auf der Rennstrecke, wo die Alpina Modelle grundsätzlich durch einen höheren Topspeed und mehr PS die Nase vorne haben, sondern sie unterscheiden sich ebenso durch optische Merkmale.
So lassen sich Fahrzeuge der Marke Alpina in den meisten Fällen am klassischen Alpina Rad sowie den typischen Front- und Heckspoilern festmachen. Hinzu kommen auch die markenüblichen Klebestreifen in Silber oder Gold.
Einen harten Konkurrenzkampf gibt es trotz der vielen Parallelen nicht. Denn während die BMW-Modelle vorwiegend für die breite Masse und mit hoher Agilität punkten sollen, richtet sich das Alpina Fahrzeug eher an jene Kunden, die hohen Wert auf Exklusivität und Individualisierung legen. Dafür sprechen auch die Produktionszahlen: Während die BMW Tuning-Maschinerie M GmbH ca. 20.000 Auto pro Jahr fertigt, kommt Alpina an diese Summe mit 18.000 Fahrzeugen knapp nicht heran. Wohlgemerkt erstrecken sich diese 18.000 Fahrzeuge jedoch über einen Zeitraum von 20 Jahren.
Chiptuning trotz getunten Fahrzeugen möglich
Möglicherweise steht jetzt natürlich die Frage im Raum, ob es denn überhaupt Sinn macht ein Alpina Chiptuning durchzuführen, wenn sich hinter den Entwicklern ja bereits eine Tuning-Firma verbirgt. Hier können wir ruhigen Gewissens diese Frage mit einem klaren Ja beantworten. Denn obwohl enorm viel Leistung aus den Fahrzeugen von Alpina herausgeholt wurde, bleibt immer noch eine gewisse Toleranzgrenze, die wir von Maxchip mit unserer Tuningbox ausnutzen.
Wenn wir uns beispielsweise die aktuellen B3-Modelle ansehen, kommen diese bereits mit einem leistungsstarken 410 PS-Motor unter der Haube. Nachdem Sie unsere Alpina Chiptuningbox in das Fahrzeug eingebaut haben, erreicht die Leistung auf neuem Niveau bis zu sagenhafte 512 PS. Damit hängen Sie auf der Rennstrecke so gut wie jeden Konkurrenten problemlos ab. Und trotz alledem sorgen wir dafür, dass wir alle Grenzbereiche einhalten und somit die Werksgarantie nicht erlischt.

Alpina Chiptuning sorgt für weniger Kraftstoffverbrauch
Ein über 400 PS-starker Motor schluckt klarerweise auch eine nicht unerhebliche Menge Benzin oder Diesel. Mit einem Alpina Tuning können sich alle Besitzer fortan freuen, denn die nachfolgenden Tankrechnungen werden ein gutes Stück günstiger ausfallen. Wie stark sich die Verbrauchsreduktion mit einem Chiptuning für Ihren Alpina auswirkt, lässt sich im Vorfeld nicht konkret benennen. Da nicht nur die Wirkung unserer Tuningbox Einfluss darauf hat, sondern auch Sie selbst mit Ihrem Fahrverhalten.
Bei unseren Tests mit einem Alpina konnten wir dabei bei schonender Fahrweise und einem schaltarmen Fahrverhalten eine Kraftstoffersparnis von etwa 14% erreichen. Wenn Sie allerdings die bis zu 512 PS nach dem Tuning bis zur letzten Umdrehung voll ausnutzen, dann wird der Verbrauch eher gleich bleiben oder leicht ansteigen.
Alpina Chipbox
individuell steuerbar
Ein weiteres Highlight ist die App-Steuerung unserer Ultra-Tuningboxen. Dadurch sorgen wir auch bei Ihrem Fahrzeug für ein absolutes Maximum an Feintuning und individuellen Einstellungsmöglichkeiten. Sie sind also zu 100% der „Herr“ über Ihr Chiptuning und entscheiden je nach Lust und Laune frei, welcher Tuning-Modus für Sie gerade der Richtige ist. Mit einem einzigen Klick lässt sich zwischen 10 individuellen Mappings wählen.
Falls Sie einmal entscheiden wollen für eine Fahrt auf Ihr Alpina Chiptuning zu verzichten, bietet die App zusätzlich die Möglichkeit die Tuningbox zu deaktivieren.
Warten Sie also nicht länger, sondern ergreifen Sie gleich direkt die Möglichkeit und holen Sie sich eine Tuningbox von Maxchip abgestimmt auf Ihr Fahrzeug. Sollten Sie ein Alpina Modell fahren, welches sich nicht in unserer Liste befindet, nehmen Sie am besten mit uns Kontakt auf. Wir sind stets bemüht auch in diesen Fällen eine für den Kunden angenehme Chiptuning Lösung zu finden.