Productpage-test

Please select manufacturer
-
Bentley
Please select a model
-
Bentayga 2016+
-
Continental Flying Spur 2005-2013
-
Continental GT 2002+
-
Continental GTC 2006+
-
Flying Spur 2013+
Please select an engine
Bentley Chiptuning - Schnellere Luxus - Fahrzeuge dank Bentley Chiptuning
Auch wenn es sich bei Bentley um eine Schnellere Luxus-Marke handelt, die Funktionsweise von Motor und Co. bleiben auch bei diesen Modellen gleich. Der einzige Unterschied zu einem durchschnittlichen Hersteller liegt hier vor allem in einer edleren Karosserie, einer hochwertigeren Innenausstattung sowie deutlich mehr standardmäßiger Leistung unter der Motorhaube.
So kommen die Bentley Fahrzeuge abhängig vom Modell auf Werte zwischen 435 und unglaublichen 608 PS. Da die Leistung bereits ausgesprochen hoch ist und wir unseren Kunden nur die beste Qualität bieten möchten, beschränken wir uns bei den Fahrzeugen dank größtenteils auf die Ultra – also die größte Bentley Tuningbox.
Durch den Einbau einer solchen Chiptuningbox machen wir von Maxchip es möglich, dass Sie für Ihren Bentley eine Leistungssteigerung von bis zu 100 PS erreichen. Damit kommt beispielsweise das stärkste Modell, für das wir ein Bentley Chiptuning anbieten können, auf knapp über 700 PS. Das ist noch einmal eine spürbare Mehrleistung im Vergleich zur Standard-Version.

Chiptuning Bentley hilft
beim Sprit sparen
Neben der zusätzlichen Leistungssteigerung sorgen wir mit unserem Bentley Chip Tuning auch dafür, dass Sie mit einem Volltank zukünftig länger haushalten können. Denn durch entsprechende Anpassungen bei verschiedenen Metriken wie etwa dem Einspritzwinkel machen wir ein frühestmögliches Hochschalten und somit ein niedrig touriges Fahren möglich.
Genaue Angaben, wie stark der Spritverbrauch durch ein Bentley Chiptuning in der Praxis tatsächlich sinkt, lässt sich von einem seriösen Chiptuner aber nicht beantworten. Denn dafür ist der Einfluss des persönlichen Fahrstils zu groß. Natürlich ist klar, mehr Leistung bedeutet auch mehr Spritverbrauch. Wenn Sie also mit integriertem Bentley Chiptuning am absoluten Leistungsmaximum unterwegs sind, wird auch der Verbrauch von Benzin oder Diesel steigen. Durch einen angepassten Fahrstil haben wir aber bereits Bentley-Fahrer gehört, die mit unserer Chip Tuning Box bis zu 15% an Spritkosten nachhaltig einsparen konnten.

Bentley Chiptuning
Steuerung bequem
am Handy
Leistungssteigerung und Verbrauchsreduktion jedoch nicht alles, was unsere Maxchip-Tuningbox für Ihren Bentley leisten kann. Auch wenn wir alle Wert auf leistungsstarke Fahrzeuge und niedrige Kraftstoffkosten legen, können unsere Anforderungen und Bedürfnisse ganz anders aussehen. Es ist auch stark davon abhängig, wie der Untergrund, die Straßenverkehrsordnungen und . Wenn Sie mit Ihrem Bentley hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind, müssen Sie eine andere Feinabstimmung vornehmen als für längere Fahrten auf der Schnellstraße oder Autobahn. Deshalb können Sie mit unserer Maxchip-App auch während der Fahrt zwischen verschiedenen Einstellungen wechseln. Unsere App bietet 10 verschiedene Versionen zur Auswahl. Diese sind auf die jeweiligen Streckenbedingungen und die gewünschte Reaktion Ihres Chiptunings zugeschnitten. Als besonderes Highlight haben wir einen Boost-Schalter in die App integriert.
Was dieser kann? Er bringt Ihnen für einen kurzen Augenblick einen weiteren Leistungsschub, um die ohnehin schon enorme Leistung zu steigern Eine weitere Möglichkeit, die unsere App bietet, ist die Deaktivierung des Bentley Chiptuning.
Bentley Geschichte
Die Firma Bentley wurde im Jahr 1919 vom ehemaligen Londoner Rennfahrer Walter Owen Bentley gegründet und beschließt somit aktuell sein 100-jähriges Bestehen. Dabei stellte sich bereits sehr früh ein bleibender Eindruck bei den Kunden ein, was zunächst vorwiegend dem starken Abschneiden im Motorsport-Bereich geschuldet war.
So sorgte Bentley bereits in den 1920er Jahren, also nur wenige Jahre nach der Gründung, für Aufsehen als das US-amerikanische Unternehmen gleich mehrmals in Folge das siegreiche Fahrzeug für den 24-Stunden von Le Mans Sieger stellen konnte. Zudem erlangte Bentley auch größere Bekanntheit in und abseits der USA durch die damals „schnellsten Lastwagen der Welt“.

Steigende Verkaufszahlen und
Übergang in Rolls Royce
Fünf Jahre nach der Gründung, im Jahr 1924, konnte Bentley bereits über 460 Chassis ihres Modell 3 Litre. In den darauffolgenden Jahren tat sich am amerikanischen US-Hersteller Markt richtig viel. So wurde etwa im selben Zeitraum das Unternehmen Rolls Royce aus dem Boden gestampft, welches zunehmend kleinere Marken unter seine Herrschaft brachte.
So war es letztendlich auch eher weniger verwunderlich, dass Bentley mit einigen anderen Herstellern dieses Schicksal teilt und bereits im Jahre 1931 in die Rolls Royce Gruppe integriert wurde. Besonders der ehemalige Gründer W.O. Bentley dürfte mit den Entwicklungen rund um Rolls Royce nicht ganz zufrieden gewesen sein.
Denn nur weitere vier Jahre später, 1935, kehrte der begnadete Rennfahrer und Entwickler seinem hauseigenen Unternehmen bereits den Rücken und arbeitete einige Zeit für andere Hersteller wie Lagonda oder Aston Martin.
Ungewisse Zukunft und Annäherung an Rolls Royce Modelle
Mit dem Ausstieg von W.O. sollte die schwierigste Phase des Unternehmens aber noch unmittelbar bevorstehen. Denn im Rahmen des zweiten Weltkrieges kam es zum absoluten Stillstand in den Bentley-Werken. Lange Zeit war gar unsicher, ob die Produktion jemals wieder aufgenommen und neue Bentley-Modelle auf den Markt gelangen werden.
Nach dem Ende des 2. Weltkrieges gelang Bentley jedoch eine langsame, aber stetige Rehabilitation und stand zunehmen wieder auf gesunden Beinen. In den weiteren Jahren und Jahrzehnten konnten aufmerksame Beobachter des Marktes feststellen, dass sich die Modelle von Bentley und Rolls Royce sowohl optisch wie auch von der Innenausstattung immer mehr anglichen.
Die anhaltend guten Verkaufszahlen von Bentley gaben dem Konzern jedoch in seiner Entwicklung recht. So gelang und gelingt es auch heute noch immer wieder gewisse Akzente auf dem Hersteller-Markt zu setzen.
Erfolgreiches 21. Jahrhundert
Das 21. Jahrhundert sollte sich bis hierhin zu einem sehr erfolgreichen für Bentley entwickeln. Bereits kurz nach der Jahrtausendwende war dem US-Konzern wieder einmal internationale Aufmerksamkeit sicher, nachdem bekannt wurde, dass die Queen ab sofort mit einer Bentley Limousine durch das Vereinigte Königreich chauffiert wird.
Für Bentley bedeutete dies gerade auf der Insel und auch in anderen Teilen Europas einen zusätzlichen Aufschwung und einen Anstieg bei den verkauften Bentley-Modellen.
Aber auch aktuell gibt es wieder einige Meilensteine, die für ein positives Image sorgen. So brachte das Unternehmen im Jahr 2016 das Modell Bentley Bentayga auf dem Markt. Die Aufmerksamkeit hierfür war diesbezüglich nicht verwunderlich, da es sich hierbei um das erste SUV-Modell handelt, welches von einem Luxus-Hersteller in Serie produziert wird.
Für die Zukunft ist geplant, dass Bentley wie viele andere Hersteller ebenso den Weg der Nachhaltigkeit einschlagen möchte, was gerade unter den Luxus-Anbietern eine größere Aufgabe darzustellen scheint.
Wenn alles glatt läuft, soll es aber bereits im Jahr 2025 den ersten elektrischen Bentley auf dem Markt geben. Nähere Details gibt es dazu zwar noch nicht, die Automessen in den kommenden 2-3 Jahren dürften dann jedoch mehr Aufschluss darüber geben.