Nachdem sich über mehrere Jahrzehnte keine finanzielle Besserung zeigte, bleib den Verantwortlichen nichts Anderes übrig als die Marke Lancia zu verkaufen. Angesichts der anfänglichen Umstände mutet es möglicherweise sogar leicht makaber an, dass ausgerechnet Fiat die Übernahme vollzog.
Kurz nach der Eingliederung in den Fiat-Konzern herrschte große Aufbruchstimmung .Mit dem Mitte der 1970er Jahre produzierten Lancia Stratos begann der steile Aufstieg in der Rallye-Szene mit gleich mehreren aufeinanderfolgenden Weltmeistertiteln in Serie. Bis heute gilt Lancia als einer der erfolgreichsten Hersteller überhaupt im Rallye-Bereich.
Konträr dazu verhielt sich hingegen die Entwicklung bei den Serienfahrzeugen. Schon seit vielen Jahren blieben die gelaunchten Lancia-Modelle wie der Lybra, der Lancia Z oder auch aktuellere Editionen des Deltas bei den Verkaufszahlen teilweise klar hinter den Erwartungen.
Dementsprechend wird auch immer wieder darüber spekuliert, dass es früher oder später ernst wird und Fiat zu einer kompletten Auflösung der Lancia Produktpalette entscheiden könnte. Bereits heute wird so manches Modell bereits nur noch unter dem Namen Chrysler angeboten werden, wie etwa der Lancia Thema.