Please select manufacturer

Please select a model

  • FE
  • FH
  • FL
  • FM

Please select an engine

Back

Noch bessere Performance dank Volvo Chiptuning

Volvo hat sein Vorhaben sich im Laufe der Jahrzehnte vom SUV bis zum Kleinwagen in verschiedensten Bereichen erfolgreich zu platzieren, ist zunehmend gelungen. Heute sind die schwedischen Fahrzeuge sowohl als Familienwagen sowie als Stadtflitzer zu sehen. Allerdings besteht die Möglichkeit aus nahezu jedem Modell eine zusätzliche Volvo Leistungssteigerung herauszuholen.

Vom C30 bis zum XC90 bieten wir unser Volvo Chip Tuning für eine Vielzahl an unterschiedlichen Modellen und Ausführungen an. Den Großteil der Modelle hatten wir zudem schon auf unserem Prüfstand, um den effektiven Leistungsgewinn entsprechend zu überprüfen. Dabei stellte sich heraus, dass wir mit unserer Volvo Tuningbox die Performance Ihres Fahrzeuges um bis zu 35% erhöhen können.

Diese Volvo Mehrleistung ist für den Rest Ihres Fahrerlebens ein Teil von Ihnen. Denn auch wenn Sie nach einer gewissen Zeit planen Ihr Auto gegen ein anderes Modell(eventuell auch eines anderen Herstellers) eintauschen, hat das keinerlei Auswirkungen auf unsere Boxen. Sie können Ihr Volvo Chiptuning für viele tausende unterschiedliche Modelle bequem weiternutzen. Das Geheimnis dahinter nennt sich Künstliche Intelligenz. Durch die automatische Anpassung an Ihr Auto entstehen Ihnen bei einem Fahrzeugwechsel weder zeitliche noch finanzielle Mühen.

Kraftstoff sparen mit
einem Volvo Chiptuning

Ein zweiter wesentlicher Vorteil unserer Produkte ist die Verbrauchsreduktion. Wenn Sie beispielsweise bei Ihren innerstädtischen Fahrten auf Ihr Schaltverhalten achten, verbraucht Ihr Modell in Zukunft um bis zu 15% weniger Sprit als zuvor. Unser Volvo Tuning ermöglicht es Ihnen nämlich bereits in einem deutlich früheren Drehzahlbereich den Gang zu wechseln.

Das Ergebnis ist eine geringere „Anstrengung“ Ihres Motors und somit dementsprechend auch ein geringerer Treibstoffverbrauch. Auf diese Art und Weise hat Ihr Volvo Chiptuning gleich mehrere positive Nebeneffekte. Sie sparen sich regelmäßig Treibstoffkosten und können dadurch auch zu einer geringeren Umweltverbrauch und somit einem kleinen Teil zum Klimaschutz beitragen.

Volvo Chiptuning
schnell und einfach
einbauen

Wir möchten den Einsatz und die Nutzung unserer Chiptuning Produkte so angenehm wie möglich machen. Aus diesem Grund legen wir bei unseren Tuningboxen nicht nur größten Wert auf eine starke Performance, sondern auch ein einfaches Handling für Sie als Kunden. Sie erhalten Ihr Maxchip Seit 2009 Volvo Chiptuning inklusive aller notwendiger Kabel sowie einer zu Ihrem Fahrzeug und Motor passenden Einbauanleitung.

Die Erfahrungswerte unserer Kunden zeigen, dass der Chiptuning Einbau in aller Regel zwischen 10 und 15 Minuten dauert und auch ohne fachmännische Ausbildung oder Know-How im KFZ-Bereich problemlos umsetzbar ist. Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie zudem auch noch entsprechende Videos mit Anleitungen, die Ihnen die Arbeit zusätzlich vereinfachen können.

Volvo Leistungssteigerung via Smartphone bedienen

Wenn Sie sich bei unseren Produkten für den Maxchip Ultra entscheiden, kommen Sie außerdem in den Genuss der integrierten Handy-App Steuerung. Via Bluetooth lässt sich bei unserer größten Box eine Verbindung zu Ihrem Smartphone herstellen, von welchem Sie intuitiv und je nach gewünschtem Fahrverhalten Ihr Volvo Chiptuning individuell anpassen.

Unser Ziel ist es unseren Kunden mit unserer Chiptuning App die höchstmögliche Individualität und Komfort für unsere Kunden zu schaffen. Daher stehen Ihnen in unserem Maxchip Programm nicht weniger als 10 verschiedene Feineinstellungsmöglichkeiten zur Auswahl. Diese unterteilen sich in die Bereiche Race, Sport und Eco. Weitere Highlights unseres Chiptuning Volvo mit App ist die temporäre Deaktivierung des Chips, der Boost-Button sowie der Warm-Up Timer.

Geschichte des
Unternehmens

Volvo ist die mit Abstand bekannteste schwedische Automarke. Das Unternehmen kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken, feiert es doch im Jahr 2024 sein 100-jähriges Bestehen. Überlieferungen zufolge soll der Grundstein für die Gründung des Konzern in einem maritimen Restaurant im Gespräch zweier Freunde entstanden sein. Der Name ist ein lateinischer Begriff und bedeutet übersetzt so viel wie „Ich rolle“.

Speziell in den ersten Jahr(zehnten) setzte sich der Umsatz des Konzern zu überwiegenden Teilen aus der Produktion und dem Verkauf von LKWs und Nutzfahrzeugen zusammen. Denn gerade die ersten Modelle auf der PKW-Schiene waren noch nicht von allzu großem Erfolg gekrönt. Das erste serienmäßig produzierte Fahrzeug – der „ÖV4“ – zählte zwar in verschiedenen Bereichen wie Sicherheit und Technologie schon damals zu den Vorreitern, sein „Problem“ war jedoch das offene Verdeck.

Da das Klima in Skandinavien sehr von Niederschlägen und Wind geprägt ist, hielt sich das Kaufinteresse und der Absatz für dieses Modell stark in Grenzen.

Sicherheit als Grundpfeiler der Unternehmens-philosophie

Was bereits in frühen Jahren begann, hielt sich in der Unternehmenslinie bis dato konsequent. Ein wesentlicher Faktor, der die Fahrzeuge des Unternehmens auszeichnete, war, ist und bleibt die Sicherheit. Weltweites Aufsehen sorgte in diesem Bereich unter anderem das in den 1960er Jahren veröffentlichte Modell „P120 Amazon“.

Nicht nur, dass es das erste Modell des Konzerns wurde, welches nicht auf einem amerikanischen Vorbild basierte, kam zum allerersten Mal in der PKW-Geschichte der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt zum Einsatz. Dadurch gelangt es Volvo die Sicherheitsstandards in Autos auf ein neues Level zu heben. Ebenso eine Neuheit: 1976 kam das erste Auto der Schweden auf den Markt, welches mit einem Sauerstoff-Sensor ausgestattet war. Lange Zeit war davon die Rede, dass der Volvo das sicherste Auto der Welt ist. Heutzutage sind hohe Sicherheitsstandards zwar Usus in der Branche, dennoch zählt Volvo nach wie vor auf diesem Gebiet zu den absoluten Vorreitern.

Auslagerung der PKW-Produktion und des Vertriebs

Neben PKWs, LKWs und Nutzfahrzeugen ist Volvo unter anderem auch im Bereich der Baumaschinen, Weltraumkomponenten sowie in der Schiffstechnik aktiv. Ende der 1980er Jahre folgte dann der Entschluss das Segment der PKW-Produktion auszulagern, wodurch Volvo für eine gewisse Zeit seine neuesten Modelle im Kreis der Ford Gruppe verkaufte.

Kurz vor der Jahrtausendwende kam es zu einer weiteren Übernahme, seither zählt der Volvo PKW-Bereich zur chinesischen Geely Group.